Werkstudent:in / Praktikant:in (d/m/w) im Bereich IT & Web
Teilzeit ab sofort oder nach Vereinbarung
Das Team von GebärdenVerstehen sucht dich zur Unterstützung im Bereich IT & Webentwicklung. Der Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung unserer Homepage, der technischen Neugestaltung des Lernportals sowie auf der Integration von Social Media, SEO-Maßnahmen und einem Shop-System.
Deine Aufgaben:
- Überarbeitung und Modernisierung unserer Homepage (Design, Struktur, Nutzerfreundlichkeit)
- Umsetzung von SEO-Maßnahmen für bessere Sichtbarkeit bei Google & Co.
- Pflege und Weiterentwicklung unseres Lernportals
- Schnittstellen-Management: automatisierte Anmeldungen über Homepage, Lernportal und Social Media
- Unterstützung bei IT-Fragen im Team
Dein Profil:
- Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik, Medieninformatik, Webentwicklung, IT o. Ä.
- Kenntnisse in Webdesign, HTML/CSS, idealerweise auch WordPress oder vergleichbare CMS
- Interesse oder erste Erfahrung in SEO und Online-Marketing
- Erfahrung mit Lernportalen von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Gebärdensprachkenntnisse sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Kreativität bei der Webgestaltung
- Freude an digitaler Bildung und Social Media
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten, ideal neben dem Studium oder der Ausbildung
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Raum für eigene Ideen bei der Gestaltung unserer Online-Strategie
- Einblicke in innovative Projekte im Bereich digitale Bildung & Sprachvermittlung
- Kostenfreie Teilnahme an unseren Gebärdensprachkursen
- Vergütung auf Basis eines Werkstudentenvertragsoder einer Praktikumsvereinbarung
Interesse?
Dann sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Jana Schwager unter bewerbung@gebaerdenverstehen.de
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Bitte keine Originalunterlagen zusenden. Diese werden nicht zurückgesendet, sondern datenschutz-konform vernichtet. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
-> Formular als PDF hier runterladen.