Back

MEDIENPRODUKTION IN GEBÄRDENSPRACHE

Wir machen Ihre Website, Ihr Museum oder Ihre Ausstellung für taube Menschen zugänglich – mit Gebärdensprache.

Wir, das Medienteam von GebärdenVerstehen, sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Themen Medienproduktion und Gebärdensprache.

Wir übersetzen schriftsprachliche Texte in Deutsche, Amerikanische, Russische, Rumänische und Spanische Gebärdensprache sowie in International Sign. Wir produzieren Gebärdensprachvideos und Videoguides in unserem Filmstudio oder bei Ihnen vor Ort. Wir bringen die Videos in der Postproduktion professionell auf Hochglanz, erstellen Untertitel und Vertonungen in verschiedenen Sprachen. Unten gelangen Sie mit einem Klick zu unseren Leistungen: Gebärdensprachvideos sowie Videoguides für Museen und Ausstellungen.

Wir, das sind taube, schwerhörige und hörende Menschen verschiedener Nationalitäten aus verschiedenen Fachrichtungen. Lernen Sie unser Team kennen!

Videos in Gebärdensprache

Sprechen Sie taube Menschen auf Ihrer Website an.

Mit Gebärdensprachvideos werden Website-Texte in die Gebärdensprache übersetzt. Das hat für taube Menschen entscheidende Vorteile: Für sie ist die Schriftsprache eine Fremdsprache mit anderer Grammatik, die sie in der Regel erst im Laufe ihres Lebens wie eine Fremdsprache erlernen. Die Muttersprache tauber Menschen ist die Gebärdensprache, in der sie sich entsprechend zuhause fühlen. Videos in der Gebärdensprache machen Websites für taube Menschen daher barrierefrei verständlich und sprechen sie persönlicher an als schriftsprachliche Texte.

Unsere Leistungen

Wir produzieren Videos in verschiedenen Gebärdensprachen in unserem Videostudio und/oder bei Ihnen vor Ort. Wir richten uns passgenau nach Ihren Vorstellungen und Ihrer Corporate Identity aus. Ihre Texte sind unsere Vorlage und werden für die Videoerstellung von unserem Team in die jeweilige Gebärdensprache übersetzt. Die Bedürfnisse tauber Menschen insgesamt sowie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe stehen für uns im Mittelpunkt: Wir arbeiten die Texte so auf, dass Inhalte klar und verständlich vermittelt werden.

Im Rahmen der Postproduktion bieten wir die Untertitelung und Vertonung der Videos in verschiedenen Sprachen an. So können auch hörende, schwerhörige oder spätertaubte Menschen den Inhalten problemlos folgen.

Außerdem produzieren wir Bild-im-Bild. Dabei wird der Originalfilm leicht verkleinert auf der linken Bildseite abgespielt, während rechts unten im Bild eine Gebärdensprach-Dolmetscherin oder ein Gebärdensprach-Dolmetscher synchron zum Audiotext gebärdet. Hier sind Untertitel auf jeden Fall empfehlenswert, um auch schwerhörigen Menschen die Filme zugänglich zu machen.

Unser Qualitätsanspruch

Wir arbeiten mit einem hohen Anspruch an die Qualität unserer Produkte: In jeden Arbeitsschritt fließen Fachwissen und Detailliebe unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Unsere Videos entsprechen dem Qualitätsstandard der DIN EN 17100:2015 sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung, BITV 2.0.

Videobeispiele

Website - Willkommen
Website - Navigation
Website - Mitteilung

Videoguides in Gebärdensprache

Machen Sie Ihr Museum oder Ihre Ausstellung für taube Menschen zugänglich.

Was Audioguides für hörende Besucher:innen von Museen und Ausstellungen sind, sind Videoguides für taube Besucher:innen: digitale Führungen durch einzelne Ausstellungen oder ganze Museen in verschiedenen Gebärdensprachen ermöglichen tauben Menschen die barrierefreie Teilhabe an Kunst und Kultur. Videoguides können zum einen durch spezielle Videoguide-Geräte umgesetzt werden, die von den Besucher:innen während des Aufenthalts entliehen werden können. Zum anderen sind sie in Form einer Smartphone-App oder als Teil einer schon bestehenden App realisierbar, die sich die Besucherinnen und Besucher auf dem eigenen Handy oder Tablet installieren können.

Unsere Leistungen

Wir erstellen Videoguides in verschiedenen Gebärdensprachen in unserem Videostudio und/oder bei Ihnen vor Ort. Die Guides richten wir passgenau auf Ihre Zielgruppe aus, zum Beispiel taube Erwachsene oder taube Kinder und Jugendliche. Damit Inhalte leicht verstanden werden können, empfehlen wir zum einen, einzelne Bilder oder ganze Räume in die Guides einzubinden. Zum anderen sollten die Guides auf die Kernpunkte der gesprochenen Vorlage konzentriert werden, da Führungen in Gebärdensprache in der Regel länger dauern als in der Lautsprache.

Die Videoguides können mit Untertiteln versehen und vertont werden. So können auch hörende, schwerhörige und spätertaubte Menschen sowie Menschen mit Lernschwierigkeiten oder geringen Deutschkenntnissen den Inhalten problemlos folgen. Außerdem besteht die Möglichkeit der Bild-im-Bild-Produktion. Dabei wird der Originalfilm auf der linken Bildseite abgespielt, während rechts unten im Bild ein Gebärdensprach-Übersetzer oder eine Gebärdensprach-Übersetzerin synchron zum Audiotext gebärdet.

Unser Qualitätsanspruch

Wir arbeiten mit einem hohen Anspruch an die Qualität unserer Produkte: In jeden Arbeitsschritt fließen Fachwissen und Detailliebe unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Unsere Videos entsprechen dem Qualitätsstandard der DIN EN 17100:2015 sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung, BITV 2.0.

Videobeispiele

Videoguide
Videoguide
Einladung

Produktion & Leistungen

Produktion von Gebärdensprachvideos: Die Leistungen im Detail

 
Übersetzungsarbeiten: vom schriftsprachlichen Text zur Gebärdensprache
  • Transkription und Erstellen der Sprechertexte
  • Sprachen: Deutsche Gebärdensprache (DGS), Internationale Gebärden/International Sign (IS), Amerikanische Gebärdensprache (ASL), Russische Gebärdensprache (RSL), Rumänische Gebärdensprache (LSR), Spanische Gebärdensprache (LSE)
Videoproduktion: Dreharbeiten
  • Videodreh in unserem hauseigenen Videostudio
  • Videodreh bei Ihnen vor Ort
Postproduktion: Feinschliff
  • Videonachbearbeitung, Logo-Einblendung, Hintergrundbild, Bild-im-Bild, Abspann, Intro/Outro, usw.
Postproduktion: Untertitel
  • Zuschaltbare oder eingebundene Untertitel
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch, Rumänisch, Spanisch
Postproduktion: Vertonung
  • Sprachen: Deutsch, Englisch oder Russisch

Referenzen

Anfrage für einen Medienproduktion-Auftrag

Wenn Sie sich für Videos oder Videoguides in Gebärdenspache interessieren, füllen Sie gleich das folgende Anfrage-Formular aus. Wir beraten Sie unverbindlich, individuell und kostenlos und erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.

    Angaben zum Auftrag:

    Auftragsart *

    Gebärdensprache *

    Untertitel *

    Vertonung für Untertitel *

    Textvorlage *

    Textvorlage-Datei

    Postproduktion *

    Angaben zu Auftraggeber

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner